Die fast ausgestorbenen Nyasaland-Pflanzen stammen von Typica-Pflanzen aus dem Gebiet der Gesha Mountains in Südwest-Äthiopien ab. Sie fanden ihren Weg mit den englischen Kolonien über das damalige Nyasaland - das heutige Malawi - und Jamaika in das Mount Elgon Gebirge im Osten Ugandas.
Die zwischen 1,5 und 2 Meter hohen Kaffeepflanzen sind perfekt an das Klima des Mount Elgon angepasst und wesentlich widerstandsfähiger gegen Krankheiten als die handelsüblichen SL Varietäten. Beim Anbau kann gänzlich auf Pesitzide und Kunstdünger verzichtet werden. Die Kaffeebohnen sind etwas kleiner als die anderer Arabica-Sorten, bieten aber ein deutlich intensiveres Aroma.